|
|
Liebe Freunde und Interessenten der Orgonomie,
|
Hier unsere neuesten Mitteilungen!! Viel Freude beim Reinhören und Reinlesen.
|
|
|
Global Empathy Podcast
Unser hoch geschätzter Kollege Thomas Harms aus Bremen hat einen spannenden Podcast mit kundigen Gästen zum Thema Empathie ins Leben gerufen.
|
Unter Anderem ist hier zu hören ein neuer Podcast mit Robert Schleip, einem der international bekanntesten Faszienforscher mit dem Titel NETZWERK DES LEBENDIGEN, sowie mit Prof. Dr. Anneli Keil, der Bremer Gesundheitsforscherin und Gründungsmitglied der WRG, zum Thema STERBEN – DAS LETZTE TABU.
|
|
|
|
|
Online
Spannend für alle Körperpsychotherapeuten:
SAVE THE DATE // 12. November 2022 // Online - Fachtagung NETZWERK DES LEBENDIGEN. Das fasziale Bindegewebe und seine Bedeutung für die (koerperorientierte) Psychotherapie. Mit Dr. Robert Schleip, Will Davis, Matthew Appleton und Thomas Harms.
|
|
|
|
|
Neues Hörbuch
|
|
|
Paarzeit
Unser werter Kollege und langjähriges Vorstandsmitglied Marc Rackelmann bietet dieses Jahr wieder eine Reihe Selbsterfahrungs- und Weiterbildungswochenenden an. mr@koerperpsychotherapie-berlin.de
|
Paarzeit! Sinnlichkeit und Intimität
Ein langes Wochenende für Paare mit Michaela und Marc Rackelmann.
|
02.+03. September 2022, Riga (online)
|
Sexualität und Partnerschaft in der Paartherapie Online Fortbildung mit lettischer Übersetzung. Das Seminar wird von LINA in Riga organisiert. Anmeldung über vita@lina.lv (in deutsch möglich)
|
|
|
07.September 2022 17 Uhr bis 21 Uhr
|
Antisoziale Empathie - über einen blinden Fleck unseres Alltagsbewusstseins und der Psychologie
|
Webinar für Psychotherapeut:innen
mit Marc Rackelmann über den praktischen Nutzen von Mindmapping (Theory of Mind) in der Psychotherapie.
|
|
|
02. November 2022 19.30h-21.00h, Frankfurt a. M.
|
Sexuelle Krisen in Paarbeziehungen
- wie kommt es dazu und wie kommt man wieder heraus. Vortrag von Marc Rackelmann im Rahmen der Frankfurter Paartage.
|
|
|
07.-09. Dezember 2022, Berlin
|
Affären als Thema in der Paartherapie
Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit Berit Brockhausen und Marc Rackelmann Anmeldung über: www.dgvt-fortbildung.de
|
|
|
|
|
Widerspruchsrecht
Es kann jederzeit, entweder durch anklicken des vorgesehenen Links in der E-Mail oder durch Zusendung einer Mail die Erlaubnis für die weitere Zusendung von Newslettern, Informationsmails oder ähnlichen, entzogen werden. Eine besondere Formvorschrift besteht nicht.
|
|
|
|
|
|
|